Jacobus-Schwedenbitter

Jacobus-Schwedenbitter 36g

… und so wird´s gemacht:

Jacobus-Schwedenbitter

Kräutermischung zur Bereitung eines Kräuterbitters

Mischung aus erlesenen Kräutern und Wurzeln nach einem alten schwedischen Rezept zur Selbstbereitung eines Kräuterbitters. Ihre Eigenschaften werden seit alters her geschätzt. Ohne Kampfer! Nur echt mit dem Siegel und dem Namenszug Hermann Förster!

Kräuterbitter werden traditionell nach dem Essen gereicht.

Zutaten:
Manna, Angelikawurzel, Zitwerwurzel, Enzianwurzel, Myrrhe, Eberwurzel.
Für Veganer geeignet!


Zubereitung:
Der Inhalt eines Beutels wird mit einem halben Liter Korn oder Wacholder angesetzt und täglich geschüttelt. Nach 8 Tagen gießt man durch ein Sieb oder Teenetz ab (Jacobus-Teenetz, PZN 1833021).


Gebrauchsempfehlung für das Elixier:
Von dem fertigen Schwedenbitter genießt man mittags und abends nach dem Essen ein bis zwei Esslöffel oder ein Likörglas voll.


Jacobus-Schwedenbitter erhalten Sie nur in allen Apotheken:
Packung Kräutermischung mit 36g „Tee“ für die Herstellung von 0,5 Liter: EUR 6,35 (EUR 176,39 / 1 kg) (PZN: 4892917) unverbindliche Preisempfehlung.

PHARMA-LABOR Apotheker H. Förster GmbH, 59821 Arnsberg, DEUTSCHLAND


Hinweis: In der offziellen Datenbank der Apotheken (ABDA-Datenbank bzw. Lauer-Taxe) wird dieses Produkt als „Tee“ geführt. Dies bedeutet, dass es sich dabei um eine Kräutermischung handelt, aber nicht, dass das Produkt mit Wasser zubereitet werden soll (s.o.).


Kategorie: Jacobus